Initiative "Lebendige und grüne Stadtmitte - Jetzt!"

Konzeptdarstellung mit KI: Dient zur Inspiration, nicht zur genauen Umsetzung
Weil die bürgerliche Mehrheit im Parlament den Planungskredit für eine schöne Stadtmitte extrem knapp versenkt hat, wollen wir das Anliegen jetzt – zusammen mit den grünen Parteien – mit einer Volksinitiative durchsetzen.
Man erinnert sich: etwas Ähnliches passierte schon einmal bei der Begegnungszone am Bahnhof. Die Bürgerliche Mehrheit im Parlament wollte dem Auto den Vortritt gewähren, eine klare Mehrheit an der Volksabstimmung folgte dann unserer Argumentation.
Anfang Juni 2025 begann die Unterschriftensammlung. Innerhalb der halben Sammelzeit kamen doppelt so viele Unterschriften wie nötig zusammen. Sie wurden Ende August eingereicht. Hier die entsprechende Medienmitteilung.

Dominik Ritzmann und Annina Aeberli übergeben die Unterschriften an die Stadtschreiberin Selina Kaufmann (vorne rechts). Im Hintergrund ein Teil des Unterstützungskomitees mit 8 SP-Mitgliedern.
Weitere Infos auf der Website zur Initiative.